Aktuelles

graubündenVIVA auf Besuch bei uns in Surava

03.04.2023

Im März besuchte uns graubündenVIVA in Surava. Möchtest du mehr darüber erfahren?


mehr...

UrDinkel

Unser Dinkel ist neu ab der Ernte 2022 "UrDinkel" zertifiziert

Preisanpassungen 2023

Zum Start ins neue Jahr wünschen wir Euch alles Gute, viel Glück und Gesundheit. 

Aufgrund steigender Transport- und Verpackungskosten und über die Jahre unveränderter Preise unserer Produkte, haben wir diese nun aufs Jahr 2023 angepasst.

Gran Alpin an der Olma 13. -23. Oktober 2022

Gran Alpin ist an der diesjährigen Olma, beim Auftritt der Bündner Landwirtschaft, an der Sonderschau Gastkanton Graubünden, dabei. 

Vom 21.-23. Oktober werden einige unserer Produkte beim Parc Ela Marktstand verkauft. Martina und Chloé werden am Sonntag, 23. Oktober vor Ort sein. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Parc Ela Stand mit Gran Alpin, Biohof Las Sorts und Claudia Ulber.

Bericht in der Novitats vom 26. August 2022

26.08.2022


mehr...

Genussmarkt Fürstenau

18.09.2022

Nach zweijährigem Unterbruch fand wieder der Genussmarkt in Fürstenau statt. Bei schönstem Herbstwetter verkauften Maria und Frieda unsere Produkte den zahlreichen Gästen.

Newsletter August 2022

31.08.2022


mehr...

Emmer ab sofort wieder erhältlich

17.08.2022

Gersotto ab sofort wieder erhältlich

17.08.2022

Feldbegehung Schams

Am 14.7.22 fand sogleich die nächste Feldbegehung statt. Diesmal trafen sich interessierte Produzenten aus dem Schams und Albulatal, Martin Roth und Alfred Preisig vom Quöllfrisch Blog, in Reischen auf dem Hof von Domenig Bosshard um anschliessend ein Rundgang über die umliegenden Felder zu starten. Besichtigt wurden Dinkel, Weizen, Buchweizen, Braugerste, Waldstaudenroggen und Hafer. Es wurde angeregt diskutiert und jeder konnte von gegenseitigen Erfahrungen profitieren. 

Quöllfrisch Blog von Alfred Preisig https://quoellfrisch.blog/flurgang-mit-braugerstenabgang-das-beverin-wolfsrudel/

Feldbegehung Surselva

Nach zweijährigem Unterbruch aufgrund von Corona, fand am Mittwoch Vormittag, 13. Juli 22, endlich wiedermal eine Gran Alpin Feldbegehung statt. Auf den Feldern von Robert und Ueli Giger in Strada bei Ilanz wurde Sommer- und Winterweizen verglichen, über die Beikrautregulierung im Getreide, Dreschzeitpunkt, Kunstwiesenmischungen, Mais sowie Gründüngungen diskutiert. Es war ein spannender Austausch mit interessierten Produzenten aus der Region. Geleitet wurde die Feldbegehung von Martin Roth, Bioberater am Plantahof.

Quöllfrisch Blog von Alfreid Preisig https://quoellfrisch.blog/vom-flurgang-bei-ueli-und-robert-giger-zum-fehlenden-p-bei-flugmaschinenfabrik/

Dinkeldunst und -griess neu im Sortiment

05.07.2022

Dinkeldunst ist sehr gut geeignet zur Herstellung von Spätzli und Griess kann zum Beispiel zu Griessbrei verarbeitet oder zur Teigwarenherstellung verwendet werden.

Artikel über die Genossenschaft Gran Alpin in der Agricultura-Ausgabe 1/2022

20.02.2022


mehr...

Diverse Produkte ausverkauft!

31.01.2022

Gersotto, Emmermehl Vollkorn und Emmermehl hell sind ausverkauft und erst wieder ab der neuen Ernte ab Herbst 22 erhältlich.

Neue Getreidesammelstelle und -Trocknungsanlage im Val Müstair

23.09.2021

Das Crowdfunding war erfolgreich!


mehr...

Bericht Schweizer Familie

13.09.2021


mehr...

Wir sind umgezogen

17.05.2021

Unsere neue Adresse lautet nun: Bahnhofstrasse 13, 7472 Surava.
Weitere Infos auf unserer Instagram-Seite.


mehr...

Newsletter Mai 2021

17.05.2021

In unserem Newsletter informieren wir über Neuigkeiten rund um Gran Alpin.


mehr...