Feldbegehung Münstertal
Bei einer Untersuchung im Jahr 2020 wurde festgestellt, dass die Feldlerche im Val Müstair stark zurückgegangen ist und nur noch in den Ackerbauflächen bei Müstair nachgewiesen werden kann. Mit dem Ziel, eine lückige Vegetationsstruktur im Getreide für Nestanlage und Nahrungssuche sowie eine bessere Nahrungsgrundlage zu erreichen und somit schlussendlich den Feldlerchenbestand im Talboden zu erhalten und fördern, wurde zusammen mit Johannes Fallet die Fördermassnahmen "Getreide in weiter Reihe" und "Ackerschonstreifen" umgesetzt.
Am 29. Juni stellte Erica Nicca von der Vogelwarte Sempach im Acker von Johannes Fallet beim Kloster St. Johann in Müstair dieses Projekt vor. Unten angefügt, ihre zu dem Projekt verfasste Studie.